Auf den Hund gekommen

Still sitzen

Dazu gehört der entsprechende Platz:

Das Pfrunger Ried hat alle Möglichkeiten des Spazierengehens und Badens, auf unserem ehemaligen Oberschwäbischen Hof mit viel Platz können die Hunde sich jederzeit auf der großen Wiese bewegen und ausgelassen miteinander spielen. So lässt sich für uns Berufstätigkeit und artgerechte Hundehaltung leben. Die Hunde bewegen sich in ständigem Kontakt mit Artgenossen und in engem Kontakt mit uns Menschen. Auch wenn das Rudel mit vier Hunden klein ist, ist es spannend zu beobachten, welche Rolle die Hunde innerhalb des Rudels einnehmen und welch unterschiedliche Persönlichkeit und rassetypischen Merkmale sie zeigen.

Ein Leben ohne Hund ist für mich schwer vorstellbar.
Seit meinem zehnten Lebensjahr begleitet mich ein Hund.
Heute sind es 5 Hunde, die mein Leben bereichern.

Die Mischung macht‘s

Wir sind begeisterte Anhänger der „Labradoodles", weil sie unserer Meinung nach die besten Eigenschaften zweier toller Rassen vereinen.

Bonnies Welpen 2025 !

Am 14. April ist es soweit: Bonnie schenkt zehn Welpen aus der Verbindung mit dem schönen apricotfarbenen Königspudel Barry das Leben.

Und so fing alles an:

Der Nachbarhund Bran, ein reinrassiger Irischer Setter und Freund des Rudels verschaffte sich Zugang in unser Gehege und deckte Polka unser Labradoodlemädchen. Nach anfänglichem Schrecken, war das der Beginn unserer Hobbyzucht. Wir erlebten wie viel Freude es macht, die Welpen aufwachsen und sich so prächtig entwickeln zu sehen. Nachdem alle Welpen in gute Hände vermittelt waren, und nach ausschließlich guter Rückmeldung zu diesen besonderen „Mischlingen", entstand die Idee für einen weiteren gezielten Wurf. Dies sollte allerdings nicht mehr „zufällig" geschehen. Voraussetzung für uns war die Zuchttauglichkeitsbescheinigung von Polka beim Tierarzt. Nachdem sie diese mit Bravour bestanden hatte, machten wir uns auf die Suche nach einem geeigneten Partner für sie und wurden in Dante, einem jungen Königspudel, fündig.